Tooltip

Photovoltaikanlage der Firma Krähe + Wöhr GmbH in Betrieb

Die in Freiberg am Neckar ansässige SolarConsult AG stattet die Dächer der Krähe + Wöhr GmbH in Pleidelsheim mit einer Photovoltaik-Anlage aus. Die Anlage mit einer Gesamtleistung von 48 kWp ist seit Aug 2009 am Netz und erzeugt mit 500 Modulen aus einer Gesamtfläche von 770 qm Strom für 12 Haushalte. 

Bild: Übergabe der Photovoltaikanlage an die Firma Krähe + Wöhr GmbH, von links: Technikchef der SolarConsult AG Marten Zotner, Geschäftsführer Alexander Wöhr und Vorstand der SolarConsult AG Ralf Kleinknecht

Die Krähe + Wöhr GmbH in Pleidelsheim ist eines der führenden Unternehmen für modernen Industriebau in Deutschland. Sie wurde 1933 gegründet und hat sich auf den Stahl- und Komplettbau spezialisiert. Bauen mit Stahl bedeutet bei Krähe + Wöhr eine über siebzig Jahren gewachsene Kompetenz, die weit über „normalen" Stahlbau hinaus geht. Während vergleichbare Betriebe den Dach- und Fassadenbau abgestoßen haben, hält Geschäftsführer Alexander Wöhr daran fest und bekommt von Kunden regelmäßig bestätigt, auf dem richtigen Weg zu sein. Hoch qualifizierte Mitarbeiter und modernste Fertigungsmöglichkeiten sind die Basis für kundennahe Leistungen, die weit über das erwartete Maß hinausgehen. Stahlbau mit Krähe + Wöhr heißt Engagement, Kompetenz und Know-How bis ins letzte Detail. Kunden erhalten die komplette Leistung ihres Bauprojektes aus einer Hand.

Mit SolarConsult AG wählte Krähe + Wöhr einen spezialisierten Partner für Photovoltaikanlagen mit Kompetenz vom ersten Planungsschritt über die Finanzierung hin zur Fertigstellung und Netz-anschluss. SolarConsult wurde 2003 gegründet. Im wachsenden Markt der Solarstromerzeugung konnte sie sich seitdem nachhaltig positionieren und hat sich stetig durch innovative Technologie voranentwickelt. Kunden profitieren aus der Erfahrung von über 1800 realisierten Photovoltaik-projekten. Aufgrund des eigenen Vertriebspartnersystems ist es der Solarconsult AG möglich ihren Komplettservice deutschlandweit zu gewährleisten.

Sogar an einem bewölkten oder verregneten Tag speist die Anlage Strom ein. Die Erträge jedenfalls sprechen für sich. Verwunderlich ist das nicht, die Firma SolarConsult geht mit ihrem Photovoltaik-Komplettsystem einen eigenen Weg. Nur zwei Module werden zu einem String verschaltet und dann paarweise zu den Wechselrichtern geführt. Als Vorteil nennt SolarConsult, dass mit dieser Technologie Teilverschattungen aufgrund von Nachbargebäuden, Dachgauben, Bäumen oder Überlandleitungen oder aber auch zeitweise bestehende Verschmutzungen auf den einzelnen Modulen keine relevante Auswirkung auf die gesamte Anlage hat. So werden auch auf nicht optimalen Dächern gute Erträge erzielt. Nebeneffekt dieser Technologie ist die Sicherheit durch eine geringe Systemspannung. Die dazugehörigen Wechselrichter mit Eingängen für bis zu sieben Modulpaare werden von der SolarConsult Tochtergesellschaft changetec GmbH, welche ebenfalls ihren Sitz in Freiberg/ Neckar hat, gefertigt.

Durch die Stromerzeugung aus Sonnenlicht wird die Photovoltaikanlage von Krähe + Wöhr der Erde künftig etwa 54 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid pro Jahr ersparen und ihren Beitrag zu einer umweltverträglichen Energieerzeugung leisten. Damit schlägt Krähe + Wöhr zwei Fliegen mit einer Klappe und liegt somit auf der, in ihrer Umwelterklärung verfolgten Linie, eines nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgangs mit unseren natürlichen Ressourcen.

Pressekontakt:

SolarConsult AG 
Alte Bahnlinie 8
D-71691 Freiberg/Neckar 
Tel.: 07141-299 21 18 
Fax: 07141-299 21 10 
E-Mail: ...
www.solarconsult.de


zurück