Tooltip

g+h berichtet über Wechselrichter SolarConsult AG

Sicherer Wechselrichter

Das System ist modular aufgebaut und macht die Installation kleiner   PV-Einheiten und eine variable Modulzahl möglich. Bestehende Anlagen 
können um beliebig viele Module erweitert werden, ohne in das vorhandene System einzugreifen. So werden jeweils nur zwei Module zu einem Paar zusammengefasst, über ein eigens konfektioniertes 
Kabel separat zum Wechselrichter geführt und erst dort mit den anderen Modulpaaren zusammengeschaltet. Die Standardpalette der Wechselrichterreihe SolarInvert PPI bietet Wechselrichter für drei, vier und 
sieben Modulpaare also mit etwa 1.000 bis 2.400 Wp und bildet das 
Herzstück. Der kleinste Wechselrichter verschaltet sogar drei Module separat mit 600 Wp. Der neue PPI 2500 sticht als NF Trafo-Gerät und Nachfolger des PPI2400N mit einem Wirkungsgrad von 95,60 Prozent heraus. Dabei sind die Wechselrichter immer genau auf die Module 
abgestimmt, was Fehldimensionierungen vermeidet. Es ist nur 
ein sogenannter Ministring betroffen und somit der kleinstmögliche 
Teil einer Anlage. 

www.solarconsult.de 
Qulle: g+h Ausgabe 06-10


zurück